Die Suche ergab 123 Treffer
- Dienstag 14. Juni 2022, 09:00
- Forum: Das Lexikon
- Thema: Das Naturlexikon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 152
Re: Das Naturlexikon
Der Hugendubelwaldkauz Einleitung Diese Vogelart wird nur selten gesichtet, weil sie sich nur nachts blicken lässt – vielmehr jedoch hört man sie oft, weshalb die Geräusche eines Hugendubel-Waldkauzes fast schon sprichwörtlich sind. Da diese Tierart jedoch heute fast ausgestorben ist, trifft der no...
- Montag 13. Juni 2022, 09:32
- Forum: Das Lexikon
- Thema: Das Naturlexikon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 152
Re: Das Naturlexikon
Die Holunderdrossel Allgemeines Die Holunderdrossel ist das der Wacholderdrossel entsprechende Pendant in Palatina. Sie ist überall in der Republik anzutreffen, allerdings oft in der Nähe von Roten Holundersträuchern. Dies hängt mit der Hauptnahrung dieses Vogels zusammen, der roten Holunderbeere, ...
- Sonntag 12. Juni 2022, 16:14
- Forum: Das Lexikon
- Thema: Das Naturlexikon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 152
Re: Das Naturlexikon
Der linguinische Suppenpapagei Einleitung Der linguinische Suppenpapagei stammt ursprünglich aus der Neuen Welt, nämlich aus der Schwesterrepublik Auriana auf der anderen Seite des Ozeans, die von palatinischen Kolonisten besiedelt wurde. Dort ist er in weiten Gebieten jenes Staates heimisch. Beson...
- Samstag 11. Juni 2022, 09:25
- Forum: Das Lexikon
- Thema: Das Naturlexikon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 152
Re: Das Naturlexikon
Die pappardellische Schlafweinlausschnecke Allgemeines Diese berüchtigte Schneckenart ist bei Winzern und RPG-Spielern gefürchtet. Seit den ältesten Zeiten wird ihr Vorkommen im Gebiet der Republik tradiert. Die antike Stadt Tartella in den Hügeln von San Matteo soll ihr zum Opfer gefallen sein, wi...
- Freitag 10. Juni 2022, 17:10
- Forum: Das Lexikon
- Thema: Das Naturlexikon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 152
Re: Das Naturlexikon
Der pisandorische Schnappüberfalter Allgemeines Bei diesem Tier handelt es sich um eine seltene Schmetterlingsart in Palatina, welche zumeist in Schwärmen zieht, groteskerweise aber nur mit viel Mühe angetroffen werden kann. Der pisandorische Schnappüberfalter zieht jedes Jahr zweimal durch die Rep...
- Freitag 10. Juni 2022, 16:55
- Forum: Das Lexikon
- Thema: Das Naturlexikon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 152
- Freitag 10. Juni 2022, 16:55
- Forum: Das Lexikon
- Thema: Das Naturlexikon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 152
Das Naturlexikon
Das Naturlexikon Palatinas images/bibliothek/naturlexikon/Naturlexikon.jpg Einführung Bereits seit der Antike beschäftigten sich die Menschen mit der sagenhaften Flora und Fauna des maccaronischen Tals. Maßgeblich waren die ornithologischen Sammlungen von Heiner an der Meise und dem formosischen Na...
- Donnerstag 26. August 2021, 12:14
- Forum: Kartographie
- Thema: Die Contraden Palatinas
- Antworten: 3
- Zugriffe: 851
Re: Die Contraden Palatinas
Die Contraden der Città Antica images/bibliothek/kartographie/contraden/Città Antica La Caduta Contraden beschriftet.png Al Foro ("Am Forum") - Pfarrkirche: San Leone Città Antica ("Altstadt") - Pfarrkirche: San Giovanni Battista Vecchia Arena ("Alte Arena") - Pfarrkirche: Santa Cecilia Campi ("Die...
- Dienstag 29. Juni 2021, 10:21
- Forum: Kartographie
- Thema: Die Contraden Palatinas
- Antworten: 3
- Zugriffe: 851
Re: Die Contraden Palatinas
Die Contraden San Paolos images/bibliothek/kartographie/contraden/San Paolo La Caduta Contraden beschriftet.png All'Olivo ("Am Ölbaum") - Pfarrkirche: San Paolo Maggiore Tra Fiumi ("Zwischen den Flüssen") - Pfarrkirche: San Giacomo Nel Verde ("Im Grünen") - Pfarrkirche: San Giuseppe Nuovo Dell'Arte...
- Montag 28. Juni 2021, 01:05
- Forum: Kartographie
- Thema: Die Contraden Palatinas
- Antworten: 3
- Zugriffe: 851
Re: Die Contraden Palatinas
Die Contraden San Pietros images/bibliothek/kartographie/contraden/San Pietro La Caduta Contraden beschriftet.png Porto ("Hafenviertel") - Pfarrkirche: Santa Maria Assunta (Alter Tempel)/San Nicola (Ex-Gildenkirche) San Pietro Vecchio ("Alt Sankt Peter") - Pfarrkirche: San Pietro Maggiore San Pietr...