
Das letzte Wort II
- Michele di San Trovaso
- Seine Exzellenz
- Beiträge: 13
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Staatsmann
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Wort II
Also ab 32° schalte ich auf Leerlauf und brauche meinen konstanten Strom an Kaltgetränken. 

Michele di San Trovaso
"Man muss hart arbeiten, um zu regieren." - Louis XIV
"Man muss hart arbeiten, um zu regieren." - Louis XIV
- Marco Foscari
- Jakobinerfresser
- Beiträge: 70
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Dogenberater
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Wort II
Richtig, alles hat seine Temperatur und Zeit.
Mein Vater arbeitet ja im Sektor und klagte immer über zu heiße Sommer, weil der Wasserkonsum dann rapide ansteigt und der Weinverbrauch abfällt, was zu geringeren Margen führt.
Mein Vater arbeitet ja im Sektor und klagte immer über zu heiße Sommer, weil der Wasserkonsum dann rapide ansteigt und der Weinverbrauch abfällt, was zu geringeren Margen führt.

In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni
- Marco Foscari
- Jakobinerfresser
- Beiträge: 70
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Dogenberater
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Wort II
Montagnachmittagwort
In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni
- Michele di San Trovaso
- Seine Exzellenz
- Beiträge: 13
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Staatsmann
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Wort II
Traditionelles Abendwort.
Michele di San Trovaso
"Man muss hart arbeiten, um zu regieren." - Louis XIV
"Man muss hart arbeiten, um zu regieren." - Louis XIV
- Marco Foscari
- Jakobinerfresser
- Beiträge: 70
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Dogenberater
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Wort II
Ich lasse den "traditionell"-Diebstahl ja nur zu, wiel du Anführer der Reaktionäre bist 

In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni
- Michele di San Trovaso
- Seine Exzellenz
- Beiträge: 13
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Staatsmann
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Wort II
Man muss nach den Sternen greifen, wenn man Ideale hat!
Michele di San Trovaso
"Man muss hart arbeiten, um zu regieren." - Louis XIV
"Man muss hart arbeiten, um zu regieren." - Louis XIV
- Marco Foscari
- Jakobinerfresser
- Beiträge: 70
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Dogenberater
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Wort II
Weil wir alle aus Sternenstaub gemacht sind, wollen wir nur wieder heim 

In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni
- Michele di San Trovaso
- Seine Exzellenz
- Beiträge: 13
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Staatsmann
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Wort II
Zwischendrin dürfen einige derweil auch aus Schießpulverstaub sein. Also, zumindest drin verschwinden. 

Michele di San Trovaso
"Man muss hart arbeiten, um zu regieren." - Louis XIV
"Man muss hart arbeiten, um zu regieren." - Louis XIV
- Marco Foscari
- Jakobinerfresser
- Beiträge: 70
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Dogenberater
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Wort II
Oder aus Eisenstaub und auf dem Weg zur Guillotine? 

In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni
- Michele di San Trovaso
- Seine Exzellenz
- Beiträge: 13
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Staatsmann
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Wort II
Kommt natürlich penibel drauf an, wer unter dem Fallbeil und am Feilbalhebel steht. 

Michele di San Trovaso
"Man muss hart arbeiten, um zu regieren." - Louis XIV
"Man muss hart arbeiten, um zu regieren." - Louis XIV
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast