Liberté, Egalité, Hermelinvarieté 1 - Vive la révolution

Der RPG-freie Bereich; am Schwarzen Brett steht alles, was das Board sonst noch betrifft, der Rest des Casinos steht für Plausch, Foren-Ideen und Nonsens offen.
Benutzeravatar
Michele di San Trovaso
Seine Exzellenz
Seine Exzellenz
Beiträge: 13
Stadtteil: Città Antica
Schicht: Nobiluomo
Beruf: Staatsmann
Gesinnung: Reaktionär
Fraktion: Leonisti

Re: Liberté, Egalité, Hermelinvarieté 1 - Vive la révolution

Beitrag von Michele di San Trovaso »

Sowas um die 16, 17.
Michele di San Trovaso

"Man muss hart arbeiten, um zu regieren." - Louis XIV

Benutzeravatar
Marco Foscari
Jakobinerfresser
Jakobinerfresser
Beiträge: 72
Stadtteil: Città Antica
Schicht: Nobiluomo
Beruf: Dogenberater
Gesinnung: Reaktionär
Fraktion: Leonisti

Re: Liberté, Egalité, Hermelinvarieté 1 - Vive la révolution

Beitrag von Marco Foscari »

Ah, siehst du, ich hatte ihn doch etwas älter (Anfang 20) geschätzt.

Also ist er definitiv von Don Giacomo getauft ... und die Altersklasse Matteo Salinguerra und Luca.

Irgendwelche Vorüberlegungen zu Andrea? Oder bin ich da komplett frei?
In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni

Benutzeravatar
Michele di San Trovaso
Seine Exzellenz
Seine Exzellenz
Beiträge: 13
Stadtteil: Città Antica
Schicht: Nobiluomo
Beruf: Staatsmann
Gesinnung: Reaktionär
Fraktion: Leonisti

Re: Liberté, Egalité, Hermelinvarieté 1 - Vive la révolution

Beitrag von Michele di San Trovaso »

Ja eben, Duccio sollte in etwa so jung sein, sein Bruder dann ein paar Jahre älter und in der Armee.

Siehe PN gleich. :ja:
Michele di San Trovaso

"Man muss hart arbeiten, um zu regieren." - Louis XIV

Benutzeravatar
Marco Foscari
Jakobinerfresser
Jakobinerfresser
Beiträge: 72
Stadtteil: Città Antica
Schicht: Nobiluomo
Beruf: Dogenberater
Gesinnung: Reaktionär
Fraktion: Leonisti

Re: Liberté, Egalité, Hermelinvarieté 1 - Vive la révolution

Beitrag von Marco Foscari »

Gut, gut. Ich musste eben das geIhrze tilgen, das fällt mir im RPG immer schwer, mal ein "Du" zu verwenden, obwohl es Giacomo dauernd tut. 0:)

Kennen Duccio, Matteo und Luca sich eigentlich?
In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni

Benutzeravatar
Michele di San Trovaso
Seine Exzellenz
Seine Exzellenz
Beiträge: 13
Stadtteil: Città Antica
Schicht: Nobiluomo
Beruf: Staatsmann
Gesinnung: Reaktionär
Fraktion: Leonisti

Re: Liberté, Egalité, Hermelinvarieté 1 - Vive la révolution

Beitrag von Michele di San Trovaso »

Es wird ja nur noch komplizierter mit diesem jakobinischem Sie ...

Ich denke mal quasi als Nachbarschaftsjungs kennt man sich, auch wenn man nicht die dicksten Freunde ist.
Michele di San Trovaso

"Man muss hart arbeiten, um zu regieren." - Louis XIV

Benutzeravatar
Marco Foscari
Jakobinerfresser
Jakobinerfresser
Beiträge: 72
Stadtteil: Città Antica
Schicht: Nobiluomo
Beruf: Dogenberater
Gesinnung: Reaktionär
Fraktion: Leonisti

Re: Liberté, Egalité, Hermelinvarieté 1 - Vive la révolution

Beitrag von Marco Foscari »

Hehe, das finde ich gut. PN, übrigens.
In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni

Benutzeravatar
Michele di San Trovaso
Seine Exzellenz
Seine Exzellenz
Beiträge: 13
Stadtteil: Città Antica
Schicht: Nobiluomo
Beruf: Staatsmann
Gesinnung: Reaktionär
Fraktion: Leonisti

Re: Liberté, Egalité, Hermelinvarieté 1 - Vive la révolution

Beitrag von Michele di San Trovaso »

Das jakobinische Sie? Oder der Inhalt der PN? :orso:
Michele di San Trovaso

"Man muss hart arbeiten, um zu regieren." - Louis XIV

Benutzeravatar
Marco Foscari
Jakobinerfresser
Jakobinerfresser
Beiträge: 72
Stadtteil: Città Antica
Schicht: Nobiluomo
Beruf: Dogenberater
Gesinnung: Reaktionär
Fraktion: Leonisti

Re: Liberté, Egalité, Hermelinvarieté 1 - Vive la révolution

Beitrag von Marco Foscari »

Das mitd en sich nicht leidenden Nachbarschaftsjungs. Aber ja, nach dem, was ich lese, würde Matteo wohl etwas auf ihn herabschauen :pfeif:
In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni

Benutzeravatar
Michele di San Trovaso
Seine Exzellenz
Seine Exzellenz
Beiträge: 13
Stadtteil: Città Antica
Schicht: Nobiluomo
Beruf: Staatsmann
Gesinnung: Reaktionär
Fraktion: Leonisti

Re: Liberté, Egalité, Hermelinvarieté 1 - Vive la révolution

Beitrag von Michele di San Trovaso »

Ich bin auch schon wieder ein Jahr raus, musste erst mal nachlesen wer Matteo nochmal war. :prost:
Michele di San Trovaso

"Man muss hart arbeiten, um zu regieren." - Louis XIV

Benutzeravatar
Marco Foscari
Jakobinerfresser
Jakobinerfresser
Beiträge: 72
Stadtteil: Città Antica
Schicht: Nobiluomo
Beruf: Dogenberater
Gesinnung: Reaktionär
Fraktion: Leonisti

Re: Liberté, Egalité, Hermelinvarieté 1 - Vive la révolution

Beitrag von Marco Foscari »

Duzen sich Duccio und Andrea? :ministeriös:
In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AhrefsBot [Bot] und 1 Gast