Das letzte Vormittagswort
- Marco Foscari
- Jakobinerfresser
- Beiträge: 70
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Dogenberater
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Vormittagswort
Wort zum Sonntag
In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni
- Marco Foscari
- Jakobinerfresser
- Beiträge: 70
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Dogenberater
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Vormittagswort
Neue Woche, neues Wort
In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni
- Marco Foscari
- Jakobinerfresser
- Beiträge: 70
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Dogenberater
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Vormittagswort
Alles wie immer Wort
In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni
- Marco Foscari
- Jakobinerfresser
- Beiträge: 70
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Dogenberater
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Vormittagswort
Keine Verbesserung in Aussicht Wort
In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni
- Marco Foscari
- Jakobinerfresser
- Beiträge: 70
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Dogenberater
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Vormittagswort
Erstes Juliwort
In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni
- Marco Foscari
- Jakobinerfresser
- Beiträge: 70
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Dogenberater
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Vormittagswort
... dopp ...
In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni
- Marco Foscari
- Jakobinerfresser
- Beiträge: 70
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Dogenberater
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Vormittagswort
Flugschauwort
In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni
- Marco Foscari
- Jakobinerfresser
- Beiträge: 70
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Dogenberater
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Vormittagswort
Immer wieder Sonntag WORT
In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni
- Marco Foscari
- Jakobinerfresser
- Beiträge: 70
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Dogenberater
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Vormittagswort
Ist dies ein sehr frühes, oder ein sehr spätes Wort?
In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni
- Marco Foscari
- Jakobinerfresser
- Beiträge: 70
- Stadtteil: Città Antica
- Schicht: Nobiluomo
- Beruf: Dogenberater
- Gesinnung: Reaktionär
- Fraktion: Leonisti
Re: Das letzte Vormittagswort
Einiges abzuarbeiten WORT
In dem Moment, da sich der Staat von seinen kulturellen Fesseln löst – der Kirche, zivilen Institutionen, Sitten und Bräuchen – wendet sich nicht nur der Bauer gegen den Adligen, sondern auch der Arme gegen den Reichen; aus Gleichheit vor dem Recht pervertiert die Vorstellung sozialer Gleichheit. Zuletzt wendete sich gar der Idiot gegen das Genie, weil dieser das Verbrechen begangen hat, anders zu sein als er selbst. - Vittorio Barzoni
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: SEMrush [Bot] und 1 Gast